Der Ansturm auf die diesjährigen ‚Nickis‘ der Sportgemeinschaft war groß. Über 11.000 davon gingen bereits über die Ladentheke. Ein Dank geht an alle, die sich den Stoff für die 2. Bundesliga bereits gesichert haben. Nun sind viele Größen bereits vergriffen und müssen nachgeordert werden. Verein und Fanshop bitten dahingehend um Verständnis, wenn es zu größeren Wartezeiten kommen sollte. In der im August erscheinenden KREISEL-Ausgabe hat sich die Redaktion auf Spurensuche begeben, was ein gutes Trikot ausmacht. Einen kleinen Teaser gibt es hier vorab.
„JAKO hat gekocht“, so lauteten nicht wenige Kommentare unter den Videopräsentationen der Trikots für die Saison 2025/26. Für jene, die mit dieser Ausdrucksweise nichts anfangen können vielleicht eine kleine Übersetzung ins Sächsische von Felix Lorenz, Geschäftsführer der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH: „Die Trikots in dieser Saison scherbeln richtig rein.“
Sie ‚scherbeln‘ so sehr rein, dass bereits jetzt viele Größen des schwarzen und des altweißen ‚Nickis‘ vergriffen sind und voraussichtlich erst im Oktober geliefert werden können. Eine kleine Menge wird am Spieltag gegen Magdeburg ausschließlich stationär verkauft. Allen, die dennoch eins der Trikots online vorbestellen, schenkt der Fanshop ein kleines Goodie für die Wartezeit.
Was alles an der Produktion hängt, warum man sich 6 Uhr morgens in der Meissner Porzellanmanufaktur zum Dreh traf und weshalb man trotz Sprengungen in den Sächsischen Sandsteinwerken keine Angst zu haben brauchte, das thematisiert die Titel-Story des neuen DYNAMO KREISELS. Es geht dabei um die Hauptthematik Kunst und Kultur im Dynamoland, Regularien der DFL sowie einen „Paradigmenwechsel“. Dafür sprach die Redaktion unter anderem mit Vertretern von Fanshop, JAKO, MEISSEN, den Sandsteinwerken Pirna sowie dem Künstler COLORIZED und dem Trikotsammler Mirco Lorenz.
Erhältlich ist der KREISEL ab Donnerstag, dem 7. August 2025, in den Filialen des Fanshops sowie online und in den DDV-Lokalen.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|