Verein
11. August 2025 // 13.30 Uhr

Pflichtspielauftakt bei U21 & U19

Eine Übersicht der Ergebnisse von Dynamos Nachwuchsmannschaften und dem Frauenteam vom Wochenende 8.8.-10.8.

U21 mit Remis in Pirna | U19 verliert gegen Hertha


Eine Woche nach Zweitligabeginn sind auch zwei von Dynamos Nachwuchsteams in den Ligaalltag gestartet. Ein Sieg war Schwarz-Gelb dabei leider noch nicht vergönnt.

VfL Pirna-Copitz – SG Dynamo Dresden U21 1:1 (1:0)

Im allerersten Pflichtspiel der neu geschaffenen U21 ging es für das Team von Trainer Sebastian König darum, in der Landesliga Fuß zu fassen. In der erwartet hitzigen Atmosphäre fand Dynamo dabei gut in eine umkämpfte Partie, der erste Abschluss von Kapitän Jonas Böhmert ging jedoch knapp am Tor vorbei. Kurz darauf schlugen die Hausherren zu: Bei einem Konter köpfte ein Verteidiger das Spielgerät zu einem Pirnaer, der aus 30 Metern stramm abzog. Von der Latte klatschte der Ball zurück ins Feld, wo ein Stürmer zum 0:1 aus Dresdner Sicht abstaubte (15.). Obwohl die SGD spielbestimmend blieb und sich über Arne Seemann und Quentin-Orlando Enold Möglichkeiten erspielte, blieb es bis zur Pause beim Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel folgte die beste Phase der Sportgemeinschaft. Zunächst scheiterte Seemann noch aus Nahdistanz, dann war es Nico Künzel, der den Ausgleich erzielte (54.). Torhüter Marlon Grafe eröffnete dabei schnell das Spiel und der Stürmer blieb nach einem Alleingang über die rechte Seite eiskalt vorm Kasten. In der 64. Minute wurde Enold mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen. In der Folge wurde es für Schwarz-Gelb schwer, da Pirna vor allem in Umschaltsituationen gefährlich blieb. Dennoch kam die Sportgemeinschaft über Künzel und Marc Fischer zu Chancen, die jedoch nicht vom Torerfolg gekrönt waren. So blieb es beim 1:1 zum Pflichtspielauftakt.

Diesen ersten Punkt gilt es nun zu analysieren, bevor am 23. August das erste Heimspiel auf dem Plan steht. Dann erwartet die U21 den VfB Fortuna Chemnitz ab 15 Uhr im Sportpark Ostra.

SGD: Marlon Grafe – Jonas Böhmert, Friedrich Müller, Arne Seemann (71. Marc Fischer), Rick Edward Wuchrer (46. Cedric Tölg), Henrik Heße, Quentin-Orlando Enold, Fabius-Leander Göpfert, Artur Willi Herrmann, Tünay Bektas (46. Nico Künzel), Noah-Justin Wagner (58. Aaron Riedel)

Bank: Tristan Thiede, Laurin Schönwald, Quentin Grafe

Tore: 1:0 (15.), 1:1 Künzel (54.)

SG Dynamo Dresden U19 – Hertha BSC U19 1:2 (1:1)

Zum Pflichtspielauftakt bekam es die Mannschaft von Patrick Kunig direkt mit einem Schwergewicht des Nachwuchsfußballs zu tun, denn die Berliner verfügen über eine große individuelle Qualität. Auf dem Platz zeigte sich das zunächst durch einen hohen Ballbesitzanteil für die Gäste. Dennoch verteidigte Schwarz-Gelb sicher bis zur 35. Minute. Dann konnten Dynamos A-Junioren zweimal einen Ball am eigenen Sechzehner nicht konsequent klären, woraus der 0:1-Rückstand resultierte. Doch noch vor dem Seitenwechsel gelang der Ausgleich, als Nick Birnstein eine Flanke von Yanic Grund zum 1:1 in die Maschen köpfte (45.).

Nach der Pause gestaltete die SGD das Spiel ausgeglichen, hatte sogar leichte Vorteile. In der 73. Minute dann die große Chance darauf, die Partie endgültig zu drehen, nachdem der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die Sportgemeinschaft entschieden hatte. Doch Schwarz-Gelb ließ diese Möglichkeit aus und vergab vom Punkt. Kurz darauf folgte ein Ballverlust am gegnerischen Strafraum, den die Hauptstädter mit einem Chipball über die Abwehrkette eiskalt auskonterten und zum 1:2-Endstand nutzten (81.). Danach war die Luft etwas heraus und es wollten keine zwingenden Angriffe mehr gelingen.

Für Dynamos U19 wartet am kommenden Wochenende eine schwere Aufgabe. Dann reist die Mannschaft ins Ruhrgebiet. In der ersten Runde des DFB-Pokals wartet am Samstag, dem 16. August, ab 11 Uhr der VfL Bochum auf Schwarz-Gelb.

SGD: Janis Schrumpf – Anton Schumann (71. Matej Fiala), Luca Logiewa, Jonathan Leonowicz-Kazadi, Nick Birnstein, Niklas Kristian Remus, Mourice Paulich (30. Yanic Grund), Demyd Yevsiukov, Janosz Heidrich (60. Filip Zahalka), Felix Alschner, Maik Tolstov (60. Rochael Becker)

Bank: Jannis Geister, Amer Ammar, Kevin Krüger

Tore: 0:1 (35.), 1:1 Birnstein (45.), 1:2 (81.)

U17 & Frauen weiterhin in der Vorbereitung

Der Pflichtspielauftakt für die U17 und die Frauen lässt indes noch auf sich warten. Für die B-Junioren geht es am 30. August 2025 mit einem Auswärtsspiel bei Carl Zeiss Jena los. Am vergangenen Wochenende fand deswegen nur ein Testspiel gegen die Altersgenossen des Halleschen FC statt, das mit 5:4 gewonnen werden konnte.

Für die Frauen beginnt die Saison bereits am kommenden Sonntag, dem 17. August, im Sachsen-Pokal gegen die Zweitvertretung des FC Erzgebirge. In Vorbereitung darauf absolvierte das Team von Trainer René Müller am Sonntag, dem 10. August, ein Vorbereitungsspiel gegen die SpVgg. Dresden-Löbtau, welches mit 0:1 verloren ging. 


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.