Nicht nur bei den Profis ruhte am Wochenende der Ball in der Liga, auch die A-Junioren und die Frauen waren nicht im Ligabetrieb, sondern jeweils im Pokal gefragt, mit zwei gänzlich unterschiedlichen Ergebnissen.
Für die erste Runde des A-Junioren-DFB-Pokals ging die Reise für die Mannschaft von Patrick Kunig nach Bochum. Dort startete Schwarz-Gelb unglücklich in die Partie und bekam bereits in der 4. Minute das 0:1 gegen sich. Im Anschluss arbeitete sich Dynamo besser in die Partie und konnte vereinzelt Akzente in der Offensive setzen, wobei es oftmals an Kleinigkeiten haperte. Fünf Minuten vor der Pause gab die SGD das Spiel dann etwas aus der Hand und ging in Folge eines individuellen Fehlers mit 0:2 in den Rückstand. Damit nicht genug: Aufgrund einer Notbremse agierte die Sportgemeinschaft ab der 45. Minute in Unterzahl.
So war es im zweiten Durchgang extrem schwer, gegen eine stabile Bochumer Mannschaft nochmals heranzukommen. Dennoch gab es unmittelbar nach Wiederanpfiff die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, die jedoch ungenutzt blieb. Trotz leidenschaftlicher Defensivarbeit brach ein Bochumer Doppelschlag in den Schlussminuten (81. & 84.) den Dresdner Pokalträumen endgültig das Genick.
Für Kunigs Team geht es nun darum, die Partie schnell abzuhaken, denn bereits am Dienstag, dem 19. August, wartet ein Heimspiel gegen die Altersgenossen von Union Berlin. Anpfiff im Sportpark Ostra ist dann 16.30 Uhr.
SGD: Janis Schrumpf – Anton Schumann, Luca Logiewa, Jonathan Leonowicz-Kazadi, Marc Fischer (46. Matej Fiala), Felix Alschner, Amer Ammar (79. Kevin Krüger), Yanic Grund (62. Rochael Becker), Demyd Yevsiukov (76. Janosz Heidrich), Quentin-Orlando Enold (79. Maik Tolstov), Nick Birnstein (76. Mourice Paulich)
Bank: Jannis Geister
Tore: 1:0 (4.), 2:0 (41.), 3:0 (81.), 4:0 (84.)
In der ersten Runde des Sachsenpokals traf das Team von Trainer René Müller auf die Zweitvertretung des FC Erzgebirge. Die gut besuchte Partie bot eine abwechslungsreiche Stimmung von den Rängen. Davon animiert brachten die Spielerinnen in Schwarz-Gelb eine entsprechende Leistung auf den Platz. Permanent am Drücker ließ der erste Treffer dennoch über eine halbe Stunde auf sich warten. In der 33. Minute zog Aline Bartlick von rechts außen nach innen und schloss aus rund 17 Metern Torentfernung ab. Rund fünf Minuten später erzielte Patricia Appel das schönste Tor des Tages. Aus gut 20 Metern Entfernung zimmerte sie das Spielgerät per Sonntagsschuss unter den Giebel zum 2:0 (38.). Auch Annemarie Hörr belohnte ihre starke Laufleistung mit einem Treffer kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.+1).
Mit dieser deutlichen Führung im Rücken ging es in den zweiten Durchgang. Dieser war gerade 15 Minuten alt, als Bartlick im Strafraum nach einer Flanke goldrichtig stand und zum 4:0 abstaubte (60.). Keine 60 Sekunden später erzielte auch Appel mit ihrem starken linken Fuß ihren Doppelpack (61.). Das 5:0 war zugleich der Endstand einer starken Begegnung, sowohl aus technischer als auch aus konditioneller Sicht. Mit diesem Pokalkampf haben Dynamos Frauen klar die Weichen für die nächste Runde gestellt.
Dazu reist bereits am kommenden Sonntag ab 15 Uhr der SV Merkur 06 Oelsnitz zur Sportgemeinschaft, bevor eine Woche drauf die Landesklasse beginnt.
SGD: Jennifer Uhlmann – Aline Bartlick (80. Emily Mühle), Amelie Hilbich, Annemarie Hörr, Julia Anna Weigel (65. Pia Merder), Lia Emilia Oswald (80. Celine Oertelt), Jo Anne Klinger, Jenny-Sophie Schiller (46. Anna Hechtfisch), Celine Haufe, Patricia Appel, Sarah Knop (53. Lisa Gaitzsch)
Bank: Samantha Michelle Beier, Kasmodiah Roch
Tore: 1:0 Bartlick 33.), 2:0 Appel (38.), 3:0 Hörr (45.+1), 4:0 Bartlick (60.), 5:0 Appel (61.)
Für U21 und U17 standen am Wochenende keine Pflichtspiele an. Um im Rhythmus zu bleiben, testeten die beiden Teams dennoch. Die U21 trennte sich dabei torlos von Empor Glauchau, die U17 verlor zu Hause mit 2:3 gegen Carl Zeiss Jena.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|