Barrierefreiheit dieser Internetseite

Die SG Dynamo Dresden e.V. arbeitet daran, seinen Webauftritt barrierefrei zu gestalten und damit den Anforderungen des seit dem 28. Juni 2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zur Umsetzung der EU-Richtlinien 2019/882 (European Accessibility Act) gerecht zu werden.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Maßstab für die Einschätzung der Barrierefreiheit sind die Erfolgskriterien des internationalen Standards, der WCAG 2.2 auf Level AA, sowie der europäischen Norm EN 301 549.

Zum aktuellen Zeitpunkt werden leider noch nicht alle oben genannten Anfoderungen vollständig erfüllt. Die Website www.dynamo-dresden.de ist damit noch nicht vollständig barrierefrei. 

Dennoch ist die Barrierefreiheit des Internetauftritts der SG Dynamo Dresden ein Bestandteil des gegenwärtigen Entwicklungsprozesses. Alle identifizierten Defizite und Mängel befinden sich aktuell in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukszessive und entsprechend der Schwere der identifizierten Befunde abgearbeitet wird. 

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf dem Prüfergebnis vom 28. Februrar 2025. Der Webauftritt wurde nach höchstmöglichem Maß inklusive der Erfolgskriterien der WCAG 2.2 auf Level AA getestet. 

Im Rahmen der Überprüfung wurden die folgenden Bereiche als nicht vollständig barrierefrei identifiziert:

Navigation und Bedienung mit der Tastatur:

  • Einzelne interaktive Elemente sind nicht oder nur schwer über die Tastatur erreichbar oder werden in der Fokusreihenfolge übersprungen.
  • Der aktuell ausgewählte Bereich (Fokusindikator) ist beim Navigieren mit der Tastatur nicht immer klar sichtbar.
  • Es fehlt eine Funktion zum Überspringen von Inhaltsblöcken ("Skip-Links"), um direkt zum Hauptinhalt zu gelangen. 
  • Die Fokusreihenfolge ist auf einigen Seiten nicht immer logisch oder kann nicht vollständig bestimmt werden.

Visuelle Wahrnehmung und Kontraste:

  • Manche Bilder und Grafiken, insbesondere Vorschaubilder oder dekorative Elemente, verfügen über keine oder unzureichende Alt-Texte.
  • Die Kontraste bei ausgewählten Menüeinträgen und bestimmten gelben Schaltflächen erreichen nicht immer den erorderlichen Mindestwert von 3:1 zum umliegenden Hintergrund, was die Lesbarkeit für Menschen mit Sehschwäche beeinträchtigen kann. 

Struktur und Semantik:

  • Auf einigen Seiten fehlt die primäre Hauptüberschrift H1 komplett.
  • In der Überschriftenstruktur werden Ebenen übersprungen (z.B. von H1 direkt zu H3), was die Orientierung für Screenreader-Nutzung erschwert.
  • Listen und strukturierte Inhalte sind nicht immer semantisch korrekt als Liste ausgezeichnet.
  • Tabellen-Überschriften fehlen entweder oder sind nicht als solche in der HTML-Struktur markiert.
  • Landmarks zur besseren Orientierung auf der Seite sind nicht vollständig oder korrekt implementiert.

Formulare und Interaktionen:

  • Fehlermeldungen in Formularen sind nicht immer programmatisch erfassbar, was die Korrektur erschwert.
  • Eingabefelder, z.B. beim "meinDynamo"-Login oder bei der Newsletter-Anmeldung, unterstützen nicht die Autocomplete-Funktion für eine einfachere Dateneingabe.
  • Hinweise auf Pflichtfelder oder optionale Felder fehlen oder sind nicht eindeutig gekennzeichnet.
  • Manche Buttons und Toggles werden bei benutzerdefinierten Browser-Einstellungen (z.B. größere Schrift) nicht mehr korrekt angezeigt.

Dynamische Inhalte und Multimedia:

  • Bewegte Inhalte (z.B. Animationen oder Autoplay-Videos) können nicht immer durch den Nutzer angehalten oder abgeschaltet werden.
  • Der Kalender auf der Startseite ist ein separater Scroll-Container, bei dem nicht alle Daten sofort ersichtlich sind und die Bedienung eingeschränkt sein kann.

Linktexte:

  • Die technische Beschreibung von Linktexten (z.B. für Screenreader) reicht in einigen Fällen nicht aus, um zwei oder mehrere identische Links im Kontext voneinander zu unterscheiden.

Responsivität und Anpassbarkeit:

  • Textabstände sind nicht anpassbar, ohne dass es zu einem Verlust von Inhalten oder einer Überlappung kommt.
  • Manche Elemente haben keine ausreichende Interaktionsfläche, was die Bedienung auf Touch-Geräten oder mit eingeschränkter Motorik erschwert.

Feedback und Kontakt

Dir sind weitere Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen aufgefallen? Dann teile uns diese gern per Mail an verein@dynamo-dresden.de mit.

Datum der Erstellung und der letzten Aktuaisierung der Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 27. Juni 2025 erstellt.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.