Fans
01. August 2025 // 15.10 Uhr

FANINFO vor dem Auswärtsspiel in Fürth

Fans der SG Dynamo Dresden beim Klatschen.
Rund 2.300 Dynamo-Fans werden die SGD nach Fürth begleiten.

Alles Wichtige für Dynamo-Fans


Am Sonntag, den 03. August 2025 steht um 13.30 Uhr das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth an. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Faninfo zusammengefasst. Allen Auswärtsfahrerinnen und Auswärtsfahrern wünschen wir eine sichere Anreise!

Allgemeines

Hinweis in eigener Sache: Wir sind bei der Erstellung der Faninfo auf die Zuarbeit und die Hinweise des Heimvereins angewiesen. Über kurzfristige Änderungen werden wir ebenso wie ihr nicht informiert. Bei Problemen oder Abweichungen meldet Euch bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern. Wir werden den Dingen auf den Grund gehen und ggf. Änderungen auf den sozialen Medien veröffentlichen. Das hat explizit nichts mit dem Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth zu tun, sondern bezieht sich auf die Probleme in der Vergangenheit.

Allgemeines

  • Die Stadiontore öffnen um 12.00 Uhr.
  • Es wird keine Tageskasse geben!
  • Im Gastbereich kann mit Bargeld und Bargeldlos bezahlt werden
  • Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken O und P.
  • Es gibt am Spieltag Vollbier.
  • Der Zutritt zu den Blöcken 2,3 und 4 im Heimbereichen ist in gegnerischer Fankleidung untersagt. Fans, die erkannt werden, werden vom Ordnungsdienst, sofern Platz ist, umgesetzt oder des Stadions verwiesen.
  • Die Partie wird, wie jedes andere Auswärtsspiel, in der Torwirtschaft im Großen Garten übertragen

Anreise

Anreise für PKWs & 9-Sitzer

Adresse: IKEA Hans-Vogel-Straße 110, 90765 Fürth

Für Gästefans steht der Parkplatz der Firma IKEA, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist, kostenfrei zur Verfügung. Bitte nutzt nur die „Parken 1“ und „Parken 2“ Parkplätze

Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und der Flurstraße erreicht man schnell den Gästebereich des Stadions.

Orientierungsskizze

Mit dem Auto aus dem Norden/Osten:

A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Mit dem Auto aus dem Westen/Osten:

A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Mit dem Auto aus dem Süden:

Von der A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Busse

Adresse: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Flurstraße 75, 90765 Fürth

Große Gästefanbusse parken genau vor dem Gästeeingang am Stadion. Über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73, den Laubenweg, Alte Reutstraße und der Flurstraße erreicht man den neuen Gästeparkplatz direkt am Eingang zum Stadion.

Anreiseinfos für Fans mit Behinderung

Es gibt nur sehr wenige behindertengerechte Parkplätze, bitte nutzt die obenstehende Anreiseempfehlung. Der Zugang zum Stadion erfolgt über Tor G.

Zuganreise

Ab Fürth/Hauptbahnhof könnt ihr mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren von dort ist es ein kurzer Fußweg über die Alte Reutstraße in die Flurstraße zum Gästeblock. Es stehen für Euch aber auch auf dem Bahnhofplatz vor dem Hauptbahnhof Shuttlebusse bereit, die direkt und kostenlos zum Stadion und nach Spielende zurück zum Hauptbahnhof fahren.

ÖPNV-Hinweis:
Die Eintrittskarte berechtigt euch 5 h vor dem Spiel bis zum Betriebsschluss der VGN (Verbindungen | VGN) zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Spiel.

Erlaubte und nicht erlaubte Fanutensilien

Erlaubt

  • Kleine Schwenkfahnen bis 2 Meter Stocklänge
  • 20 Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge
  • Eine Trompete
  • 4 Megafone inkl. ein Satz Ersatz Akkus
  • 5 Trommeln einsehbar
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden, die Flucht- und Rettungstore dürfen nicht überhangen werden), auf den Gästesitzplätzen ist das Anbringen der Fahnen nicht möglich.

 Nicht erlaubt

  • Pyrotechnik (Die SpVgg Greuther Fürth weist explizit darauf hin, dass wenn jemand mit Pyrotechnik erwischt wird, unmittelbar ein Hausverbot ausgesprochen bekommen wird und dieser mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt wird)
  • Alle in der Stadionverordnung u.a. §5 (Stadionverordnung | SpVgg Greuther Fürth) und in den ATGB u.a. Punkt 10 der ATGB SpVgg Greuther Fürth Onlineshop - AGB aufgeführte Gegenstände und Verhaltensweisen

Fans mit Stadionverbot

Für Fans mit Stadionverbot gibt es leider keine Möglichkeit am Stadion zu bleiben oder sich in unmittelbarer Nähe aufzuhalten.

Sonstiges

  • Informationen zum Mitführen von Rucksäcken und größeren Taschen:
    Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 Euro abgegeben werden. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden. Zudem ist pro Person ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen jeglicher Art sind im Stadion verboten! Die Abgabestelle befindet sich im Container zwischen beiden Seiten des Gästeeingangs.
  • Allgemein gilt folgende Regelung zur Mitnahme von Taschen:
    • Rucksäcke müssen generell bei den Asservatenkammern abgegeben werden.
    • Kinder mit kleinen Kinderrucksäcken (< Din A4) dürfen diese nach Durchsuchung auf nicht erlaubte Gegenstände mit ins Stadion nehmen.
    • Handtaschen dürfen bis zu einer Größe von Din A3 nach Durchsuchung auf nicht erlaubte Gegenstände mit ins Stadion genommen werden, größere Handtaschen müssen am Eingang abgegeben werden.
    • Gürteltaschen, Stofftaschen (Jutebeutel) und Stoffturnbeutel sind nach Durchsuchung auf nicht erlaubte Gegenstände generell gestattet.
    • Trotz der gestatteten Turnbeutel und Taschen bitten wir alle Stadionbesucher, möglichst auf sämtliche Taschen zu verzichten und nur das Nötigste mit ins Stadion zu bringen. Dies beschleunigt die Einlasssituation deutlich, zudem kommt es in den Asservatenkammern des Ordnungsdienstes häufig zu Engpässen.

Eure Ansprechpartner vor Ort

Am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar

  • Marek Lange (SG Dynamo Dresden) – 0176 113 577 66
  • Frank Hübner (SG Dynamo Dresden) – 0176 104 307 01
  • Tom Kaiser (Fanprojekt Dresden) – 0176 235 994 04
  • Sonja Fischer (Fanprojekt Dresden) – 0173 392 28 68
  • Schwarz-Gelbe-Hilfe e.V. (Ausschließlich bei Problemen mit Polizei und Ordnungskräften) 0157-369 02 797

 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.