Am Samstag, dem 10. Mai 2025, steht um 14.00 Uhr das Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim an. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Faninfo zusammengefasst. Allen Auswärtsfahrern eine sichere Anreise!
Hinweis in eigener Sache: Wir sind bei der Erstellung der Faninfo auf die Zuarbeit und die Hinweise des Heimvereins angewiesen. Über kurzfristige Änderungen werden wir ebenso wie ihr nicht informiert. Bei Problemen oder Abweichungen meldet Euch bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern. Wir werden den Dingen auf den Grund gehen und ggf. Änderungen auf den sozialen Medien veröffentlichen. Das hat explizit nichts mit dem Spiel beim SV Waldhof Mannheim zu tun, sondern bezieht sich auf die Probleme in der Vergangenheit.
Allgemeines
Für die Fans die mit dem PKW anreisen, befinden sich In unmittelbarer Stadionnähe die Parkplätze „Friedensplatz 2 und 3“. Die Polizei und der Ordnungsdienst werden diese Parkplätze im Rahmen der Einsatzmaßnahmen sichern.
Wählt für die Anreise bitte folgenden Weg
Fahrt auf der A 67 in Richtung Mannheim über das Viernheimer Dreieck. Am „Mannheimer Kreuz“ fahrt ihr von der A 6 auf die A 656 Richtung Mannheim ab. Fahrt bitte immer gerade aus, die A 656 hört dann auf und geht nahtlos in die B 37 (Wilhelm-Varnholt-Allee) über. Am Technoseum biegt Ihr bitte nach rechts in die Museumsstraße (Zufahrt Parkplatz Stadion) Friedensplatz 2 und 3 und folgt der Beschilderung der LED-Anzeigen.
Die Polizei beabsichtigte, Euch auf dem Parkplatz „Linsenbühl“ an der BAB 6 zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr zu sammeln und von dort unter Polizeibegleitung zum Stadion zu begleiten.
Sollte ihr schon im Stadtgebiet sein oder später kommen fahrt bitte folgenden Weg. Von der A6 sowohl aus Richtung Frankfurt bzw. Heidelberg kommend nutzt bitte die Autobahnkreuz Mannheim die Abfahrt in Richtung Mannheim Mitte / Flughafen und fahrt weiter ein kleines Stückchen auf der A656. An der nächsten Autobahnfahrt verlasst ihr bitte die A656 und fahrt weiter auf der B38a in Richtung City-Airport. An der nächsten Kreuzung fahrt ihr rechts von der Bundestraße und orientiert Euch weiter in Richtung City-Airport. Fahrt durch den Kreisverkehr weiter auf der Seckenheimer-Landstraße in Richtung des City-Airports. An der nächsten Möglichkeit verlasst bitte Seckenheimer-Landstraße nach rechts in die Dürerstraße. Und wieder an der nächsten Möglichkeit verlasst Ihr bitte die Dürerstraße und Fahrt bis zum vermeintlichen Ende des Paul-Martin-Ufers. Nach ca. 1 km steht ein Einfahrtsverbotsschild bzw. ein Sackgassenschild. Bitte ignoriert das und fahrt weiter das Paul-Martin-Ufer. Polizei wird auch vor Ort sein und Euch den Weg weisen. Nach ca. 200m habt ihr den Parkplatz erreicht.
Rollstuhlfahrer müssen sich im Vorfeld bei ihren Behindertenbeauftragten anmelden, da die zur Verfügung stehenden Rollstuhlfahrerplätze limitiert sind. Der Einlass zu den Rollstuhlplätzen erfolgt über den Weg zum Marathontor rechts neben dem Haupteingang (über Parkplatz P1, wo ihr auch parken könnt). Dort stehen die Behindertenfanbeauftragten und zeigen den Weg zu den Plätzen für Fans im Rollstuhl.
Solltet Ihr mit Zügen der Deutschen Bahn AG zu der Begegnung nach Mannheim anreisen, stehen Euch in unmittelbarer Bahnhofsnähe (Ausgang über Bahnsteig 1 – links am Bahnhofsgebäude vorbei) kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung, die Euch zum Carl-Benz-Stadion und nach dem Spiel wieder zurückbringen.
Erlaubt
Nicht erlaubt
Fans mit Stadionverbot
Innerhalb des Geltungsbereiches der Stadionordnung dürft ihr Euch nicht aufhalten. Der Geltungsbereich in der Parkskizze Rot eingezeichnet.
Informationen zum Public Viewing in Dresden
Das Public Viewing ist restlos ausverkauft. Vor dem Einlass der Jungen Garde wird ab 12 Uhr eine Kasse zum Aufwerten von Ermäßigten- und Kinderkarten geöffnet sein. Es wird außerdem ausdrücklich empfohlen die Eintrittskarten vorher entweder auszudrucken oder schon Zuhause in die Wallet zu laden, falls es vor Ort Probleme mit dem eigenen Mobilfunkanbieter geben sollte. Weiterhin sind die Abgabemöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke stark begrenzt. Es wird darum gebeten, keine Rucksäcke und Taschen größer als A4 mitzubringen. Da es im Einlassbereich der Jungen Garde sowie im Großen Garten am vergangenen Samstag zu Verunreinigungen kam, nochmal der eindringliche Hinweis, Abfälle in die vorgesehenen Mülltonnen zu werfen. Darüber hinaus gilt die Hausordnung der Jungen Garde.
Am Spieltag ab 11 Uhr erreichbar