Fans
05. November 2025 // 16.18 Uhr

FANINFO vor dem Heimspiel gegen Nürnberg

Über 31.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Freitagabend im Rudolf-Harbig-Stadion erwartet.

Alles Wissenswerte für Heim- und Gästefans


Am Freitag, dem 07. November 2025, empfängt die SG Dynamo Dresden um 18.30 Uhr den 1. FC Nürnberg im Rudolf-Harbig-Stadion. Alle wichtigen Informationen sowohl für Heim- als auch für Gästefans gibt es, wie gewohnt, kompakt zusammengefasst in der Faninfo.

Allgemeines

  • Die Stadiontore öffnen um 16.30 Uhr
  • Die Übersicht über die Zugänge zu den Blöcken findet Ihr auf der folgenden Seite
  • Die Sektorentrennung ist zwischen den Sektoren K/L ist geschlossen.
  • Im Heimbereich gibt es Vollbier, im Gastbereich Lightbier.
  • An allen Catering-Ständen, auch im Gästeblock kann mit EC- Karte und Bar bezahlt werden.
  • Um lange Schlangen am Eingang zu umgehen, kommt bitte früh und rechtzeitig ins Stadion
  • Das „Kulti“ wird am Spieltag öffnen und hat ein eigenes Pfandsystem!!! Die Abgabe dieser Becher ist nur im Kulti möglich.
  • Ausleihstationen für Gehörschutz für Kinder im Heimbereich: im K-Block am Fancontainer, auf der West-Tribüne am Fanbetreuerstand, auf der Dixie-Dörner-Tribüne am Fanbetreuerstand, im VIP im Foyer. Alle Ausgabestellen im Stadionumlauf sind durch ein großes Plakat gekennzeichnet.
  • Bitte achtet trotzdem auf das Rauchverbot im Familienblock sowie im angrenzenden Bereich der C-Blöcke
  • Erkennbare Gästefans im Heimbereich werden auf Basis der Ticket-AGB’s des Stadions verwiesen. Es gibt auf Grund des ausverkauften Stadions keine Umsetzungsmöglichkeiten.

Informationen vom Ticketservice

  • Der Heim- und der Gästebereich sind restlos ausverkauft. Der Zweitmarkt ist geöffnet und dort freigegebene Plätze können ausschließlich über unseren Onlineshop erworben werden.  
  • Für Gästefans wird es eine Tageskasse für Schoßkinder und Aufwertungen geben.
  • Der Kassenbereich Lennéplatz öffnet 10:00 Uhr und alle anderen Kassenbereiche öffnen um 16:30 Uhr. Ihr könnt dort grundsätzlich:
    • Karten für Düsseldorf (H), Bochum (A) und Schoßkinderkarten * gegen Nürnberg kaufen
    • Eure Karten aufwerten lassen
    • Problemfälle klären
  • An allen Kassenbereichen kann mit Girokarte, Visa- und Mastercard oder mit dem Smartphone bezahlt werden

* Kinder unter 6 Jahren können das Stadion in Begleitung eines Erwachsenen durch den Kauf einer Schoßkinderkarte (Kartenpreis 1 Euro) betreten, haben aber keinen Sitzplatzanspruch und müssen auf den Schoß genommen werden. Schoßkinder benötigen im gesamten Stadion (im VIP-, Heim- sowie Gästebereich) Schoßkinderkarten. Diese Karten können ausschließlich mit Stadionöffnung an allen geöffneten Stadionkassen erworben werden.

Das heimseitige Drittel der Blöcke A1 und A2 gehört dem Heimbereich an und der Eintritt erfolgt über den „Eingangsbereich Lennéplatz“. Gäste (Blöcke S, T sowie das gastseitige Drittel des A1 und A2) erhalten über den „Eingangsbereich Gäste“ Zugang zum Stadion.

Welche digitalen Eintrittskarten müssen wie beim Einlass vorgezeigt werden?

Rufst Du Deine Karten aus der E-Mail des Kartenkaufs ab, dann müssen die Dateien mit der Endung .pdf zwingend ausgedruckt werden und sind nicht für das Einscannen vom Bildschirm des Mobilgeräts geeignet. Für das Einscannen vom Bildschirm des Mobilgeräts können ausschließlich die Dateien mit der Endung .pkpass verwendet werden. Für die Datei .pkpass muss eine entsprechende App verwendet werden. Bei iOS ist eine entsprechende Wallet-App vorinstalliert, bei Android muss eine App aus dem Play Store heruntergeladen werden.

Rufst Du Deine Karte im Onlineshop (nach erfolgter Anmeldung) ab, dann gehst Du auf „Meine Tickets“, beim entsprechenden Spiel auf „Ticket Info“, bei „Wähle eine Aktion“ klickst Du auf „Print at home“ und diese Karte muss auf A4 ausgedruckt werden. Diese A4-Karte ist für das Einscannen vom Bildschirm des Mobilgeräts nicht geeignet. Bei der Aktion „Ticket herunterladen“ musst Du zwingend eine Wallet-App verwenden.

Informationen für Fans, die aus dem Stadtgebiet Dresden anreisen

Anreise

Die Anzahl der Parkplätze rund um das Stadion ist sehr begrenzt. Nutzt am besten die P+R Parkplätze außerhalb vom Stadtzentrum und den ÖPNV. Nutzt den P+R an der Washingtonstraße, von wo die Linie 13 ganztägig in Richtung Stadion fährt.

Bitte beachtet, dass die Carolabrücke bis auf weiteres gesperrt ist.

Nutzt bitte die Übersicht der DVB für eure Anreise zum Spiel. Darin sind auch die P+R Parkplätze eingezeichnet.

Bitte beachtet, dass ihr in dieser Saison auch die Mobibikes der DVB nutzten könnt.

Umleitungen der DVB

Linie 1, 2, 10 und 63

Aufgrund von Gleisreparaturmaßnahmen Karcherallee/Comeniusplatz fährt die Linie 1 und 2 in geteilter Streckenführung. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet durch den EV1/2.

Die Linie 10 verkehrt verkürzt und die Buslinie 63 wird umgeleitet. Bitte informiert euch über den folgenden Flyer:

Alle Infos

Linie 6 und 9

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Wehlener/Österreicher Str. in Tolkewitz fährt die Linie 6 und 9 verkürzt bis Tolkewitz. Ein Ersatzverkehr zwischen Tolkewitz und Laubegast und Niedersedlitz ist durch den EV4/6.

Alle Infos

 

Linie 12

Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Lübecker Straße vollständig gesperrt. Die Linie 12 bleibt auf der Umleitungsstrecke über die Pennricher Straße, Hebbelplatz, Coventry Straße bis nach Wölfnitz und zurück. Umstieg in den EV in Richtung Leutewitz findet Ihr an der Haltestelle Chamissostraße. Die Haltestellen Altcotta und Birkenhainer Straße können durch den Ersatzverkehr nicht bedient werden. Bitte beachtet auch die Aushänge an den Haltestellen.

Alle Infos

Sperrung der Carolabrücke

Die Linie 3 und die Linie 7 fahren über die Augustusbrücke. Durch die Umleitung kommt es zu einer Verzögerung im Fahrplan. Die Haltestellen Synagoge und Pirnaischer Platz werden nicht angefahren.

Die Linie 8 fährt ab sofort vom Albertplatz über die Bautzner-/Rothenburger Straße weiter zum Straßburger Platz, über die Gret-Palucca Straße und den Hauptbahnhof bis nach Südvorstadt.

Für weitere kurzfristige Änderung informiert Euch bitte auf der Homepage der DVB.

Informationen für Fans des 1. FC Nürnberg, die am Spieltag anreisen

PKW & 9er

Gästeparkplatz: Volksfestgelände (Eingabe Navi: Pieschener Allee 6, 01067 Dresden oder Volksfestgelände Dresden)

Hier findet Ihr eineOrientierungsskizze.

Fahrt bitte auf der A4 bis zur Ausfahrt Dresden-Altstadt und verlasst die A4 dort. Folgt anschließend der Beschilderung in Richtung Zentrum/Messe und folgt der B6 über die Meißner Landstraße, Hamburger Straße, Bremer Straße, Magdeburger Straße. Von der Magdeburger Straße biegt dann bitte nach links, in Richtung Messe ab und folgt der Schlachthofstraße. Anschließend biegt ihr rechts auf den Messering/Pieschener Allee ab und fahrt ca. 800 m weiter bis zum Gästeparkplatz, der sich auf der linken Seite befindet. Von dort werdet ihr zum Stadion hin und wieder zurück geshuttelt. Von einer anderen Anreiseroute raten wir ab.

Fanbusse:
Alle organisierten Busanreisen werden aufgefordert den Rastplatz Dresdner Tor auf der A4 anzufahren. Von da aus werden die Busse zum Gästeparkplatz gelotst.

Zugreisende Fans und Fans die schon im Stadtgebiet von Dresden unterwegs sind

Eine Nutzung der Schließfächer am Bahnhof ist nicht möglich.

Erkennbare Gästefans im Heimbereich werden auf Basis der Ticket-AGB’s des Stadions verwiesen. Es gibt auf Grund des ausverkauften Stadions keine Umsetzungsmöglichkeiten.

Sonstiges

  • Gürteltaschen können nach vorhergehender Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
  • Lasst bitte Rucksäcke, Taschen und sonstige sperrige Gegenstände im Auto bzw. Bus . Am Stadion gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl von Abgabe-Möglichkeiten.
  • Für Informationen über erlaubte Fanutensilien etc. wendet Euch bitte an die Fanbetreuung Eures Vereins.

Informationen für Fans mit Behinderung

  • Für Heimfans im Rollstuhl gibt es Parkmöglichkeiten auf der Blüherstraße. Die Einfahrt erfolgt dabei über die Helmut-Schön-Allee. Zum Parken auf der Blüherstraße benötigt Ihr eine Sonderparkgenehmigung - diese ist bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung erhältlich. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf der Helmut-Schön-Allee und vor dem Hygiene-Museum zur Verfügung. Eine Übersicht aller Behindertenparkplätze findet Ihr unter folgendem Link der Stadt Dresden
  • Bitte beachtet, dass der Verkauf von Rollikarten ausschließlich über die Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung erfolgt.
  • Fans die Eintrittskarten für Menschen mit Schwerbehinderung kaufen haben durch den Kauf der Karte keinen Anspruch auf einen Rolliplatz und können abgewiesen werden
  • Gästefans im Rollstuhl melden sich bitte bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung, um eine Sonderparkgenehmigung mit direktem Zugang zum Gästeblock zu erhalten. Die Einfahrt zum Gästeblock erfolgt dabei von der Parkstraße in die Blüherstraße und dann direkt vor den Gästeblock.
  • Wir bieten allen sehbeeinträchtigten und blinden Dynamofans die Möglichkeit das Blindenradio im Stadion zu empfangen. Dazu benötigt Ihr lediglich ein UKW-fähiges Handy oder ein kleines UKW-Taschenradio, welches Ihr auf die UKW-Frequenz 94,6 einstellt. Dies gilt im Übrigen auch für Gästefans. Falls Ihr kein UKW-fähiges Radio oder Taschenradio habt, könnt Ihr Euch an unsere Betreuung für Fans mit Behinderungen wenden. Wir haben am Spieltag ein kleines Kontingent an Radios vorrätig.

Hinweise aus der Allgemeinverfügung

Die Allgemeinverfügung der Stadt Dresden gilt für das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Ihr könnt die unter folgenden Link genau nachlesen. Wir stellen Euch einige explizite Punkte trotzdem nochmal vor.

Folgende Dinge sind auf dem Gelände zwischen Lennéplatz, Parkstraße in westlicher Richtung bis Einmündung Zinzendorfstraße, Zinzendorfstraße in nordöstlicher Richtung über die Lingnerallee bis zur Grunaer Straße, Grunaer Straße in landwärtiger Richtung bis Straßburger Platz sowie Lennéstraße ab Straßburger Platz bis Lennéplatz verboten:

  • pyrotechnische Erzeugnisse jeglicher Art
  • Messer (sofern nicht bereits nach § 42a Waffengesetz verboten)
  • Arbeits- und Protektorenhandschuhe
  • Schutzwesten
  • Protektoren
  • durchstichhemmende Handschuhe
  • Protektorenhandschuhe
  • Boxermundschutz/Gebissschutz
  • Helme
  • Schutzwesten
  • Sturmhauben
  • Masken (ausgenommen medizinische Masken)
  • Einwegoveralls
  • Schlauchschals
  • Kapuzenjacke - Kapuze mit integrierter Brille

Wichtige Dokumente

Wichtige Telefonnummern

  • Marek Lange – Fanbeauftragter SGD 0176 11 357 766
  • Peggy Pachel – Fanbeauftragte SGD  0151 11 339 152
  • Frank Hübner – Fanbeauftragter SGD 0176 10 430 701
  • Katja Krannich – Beauftragte für Fans mit Behinderung SGD 0151 47 153 025
  • Schwarz-Gelbe-Hilfe e.V. (bei Problemen mit Polizei und Ordnungskräften): 0157-369 02 797
  • Kontakt zur Erstanlaufstelle RESPEKT! für Dynamofans, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind: 0151-67257418 - weitere Infos findet Ihr hier

 


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.