Fans
07. August 2025 // 12.30 Uhr

Neues zum Stadionerlebnis am Spieltag

Zwei Dynamo-Fans in Trikots unter der Tribüne des Rudolf-Harbig-Stadions.
Auf die Fans warten zahlreiche Verbesserungen beim Stadionerlebnis in der Saison 2025/26.

Becherpfand, Schoßkinderkarten & VAR


Mit der neuen Saison erwarten auch die Fans beim Stadionbesuch etliche Neuerungen vom Catering über sportliche Themen bis hin zum Ticketing. Eine Zusammenfassung gibt´s hier.

Die 2. Bundesliga bringt neben zahlreichen namhaften Gegnern auch einige Anpassungen mit sich. Darüber hinaus hat die Sportgemeinschaft ab der Saison 2025/26 einen neuen Caterer und will auch für Belange von Kindern und Menschen mit Behinderungen stärker eintreten. Damit verknüpft sind einige Neuerungen beim Stadionbesuch. Die SGD und ihre Partner bitten um Verständnis, sollte hierbei noch nicht von Beginn an alles reibungslos funktionieren. Die Abläufe werden sich im Laufe der ersten Heimspiele festigen.

Änderungen zum Ticketing wurden bereits in dieser Meldung kommuniziert und sind dort nachzulesen.

Catering

Ab dieser Saison übernimmt die Supreme Sports Hospitality GmbH das Catering bei Heimspielen. Damit einher gehen einige Verbesserungen beim Stadionerlebnis:

  • Mehrwegbechersystem: Ab sofort werden Getränke in Mehrwegbechern mit unterschiedlichen Motiven angeboten, die mit einem Becherpfand von 2€ verbunden sind.
  • Bargeldloses Zahlen ist ab sofort an allen Kassen, der Grillstation sowie den Foodtrucks möglich.
  • Es stehen zukünftig 55 zusätzliche Kassenplätze zur Verfügung
  • Breiteres Sortiment: Unter anderem gibt es an ausgewählten Kiosken eine regionale Besonderheit mit der „Ketwurst“, mobile Händler in Form von Foodtrucks, Fischhändlern und Brezelverkäufern. Darüber hinaus ist das Angebot für Kinder ausgeweitet.
  • Fokus auf lokale Lieferanten und Partner, bspw. liefert die Bäckerei Krause die Brötchen.
  • An den Kiosken sind ab sofort (mit Ausnahme von K- und Gästeblock) Bildschirme aufgestellt, an denen Fans das Spiel weiterverfolgen können. Darüber hinaus erscheinen die Kioske im neuen Glanz, was das farbliche Design betrifft.
  • Die Fertigstellung der Umbauarbeiten ist noch nicht gänzlich vollzogen und wird voraussichtlich noch bis Ende Oktober andauern. SGD und Supreme bitten dahingehend um Verständnis.
  • Das „Kulti“ ist zunächst noch geschlossen.

Sport

  • VAR: In der 2. Bundesliga kommt wieder der sogenannte Videobeweis zum Einsatz und überprüft strittige Entscheidungen rund um Tore, Platzverweise oder Elfmeter.
  • Auch die Torlinientechnologie kommt zum Einsatz und zeigt dem Schiedsrichter an, ob ein Ball die Torlinie vollumfänglich überquert hat.
  • Acht-Sekunden-Regel für Torhüter: Hält der Torwart den Ball länger als acht Sekunden in der Hand, gibt es Eckstoß für das gegnerische Team. Der Schiedsrichter muss dabei einen Countdown sichtbar für den jeweiligen Hüter anzeigen.
  • Ab dem 9. Spieltag gibt es außerdem eine Stadiondurchsage des Schiedsrichters bei einer Entscheidung nach Sichtung des Videobeweises.

Fanbelange

  • Schoßkinderkarten: Kinder unter 6 Jahre können das Stadion in Begleitung eines Erwachsenen durch den Kauf einer Schoßkinderkarte (Kartenpreis 1 Euro) betreten, haben aber keinen Sitzplatzanspruch und müssen auf den Schoß genommen werden. Schoßkinder benötigen im gesamten Stadion Schoßkinderkarten, also sowohl im Sitz- als auch im Stehplatzbereich, im VIP-Bereich sowie im Gästeblock. Diese Karten können ausschließlich am jeweiligen Spieltag mit Stadionöffnung an allen geöffneten Stadionkassen erworben werden. Auch wenn ein Heimspiel ausverkauft ist, ist an jedem Eingangsbereich eine Kasse geöffnet.
  • Wie bereits in dieser Meldung kommuniziert, ist die Nutzung des MOBIbikes ab sofort im Ticketpreis inkludiert. Dies gilt für die An- und Abreise zwischen 4 Stunden vor und 6 Stunden nach Anpfiff (KombiTicket-Zeitraum). Die ersten 30 Minuten dieser MOBIbike-Fahrten, sind kostenfrei, wenn sie an einer der extra eingerichteten virtuellen Bonus-Stationen (z.B. Am Hygiene-Museum, dem Lennéplatz oder der Gläsernen Manufaktur) oder an einem MOBIpunkt starten oder enden. Ganz ohne Code oder manuelle Eingabe – das Guthaben wird automatisch aktiviert. Erforderlich ist dafür lediglich ein aktives nextbike-Konto (www.nextbike.de).
    Eine Übersichtsskizze der Bonusstationen gibt es hier.
  • Ab sofort gilt ein Freiwilligenausweis (FSJ/FÖJ/BFD) als zusätzlicher Ermäßigungsgrund.
  • Ausleihmöglichkeiten von Gehörschutz für Kinder: Am Container hinter dem K-Block, hinter dem Familienblock neben dem Fanshop sowie hinter der Westtribüne am Fanbetreuerstand kann ab sofort ein Gehörschutz für Kinder ausgeliehen werden. Als Pfand dient dabei ein Personalausweis. Die Rückgabe erfolgt an der gleichen Stelle, wie die Herausgabe.
  • Die Hymne und die Aufstellung der SGD laufen ab sofort auch in Gebärdensprache auf der Anzeigetafel.

 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.