Die Nachwuchs Akademie der SG Dynamo Dresden setzt ein Zeichen für die Zukunft und verlängert die Länderübergreifende Kooperation mit dem FK VIAGEM Ústí nad Labem. Bereits seit 2017 arbeiten beide Vereine eng zusammen und konnten so bereits in der Vergangenheit die Entwicklung von Talenten vorantreiben.
Die Kooperation mit gemeinsamen Trainingseinheiten und Testspielen ermöglicht stets den überregionalen, inhaltlichen Austausch. In Hospitationsstunden und Weiterbildungen schaffen die Verantwortlichen und Trainer der SGD mit den tschechischen Vertretern eine wichtige Grundlage der Jugendarbeit. Ein fester Bestandteil ist dabei auch das geschulte Torwarttraining der tschechischen Nachwuchstorhüter in den Trainingseinheiten der schwarz-gelben Nachwuchs Akademie.
„Die Zusammenarbeit ist seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau und ermöglicht es beiden Vereinen, ihre talentierten Spieler weiter zu fördern. Im Austausch auf Augenhöhe kann man Themen weiterentwickeln und darüber hinaus sein Wissen erweitern. Wir freuen uns, dass beide Seiten das Vertrauen zueinander bestätigen und die Kooperation auch zukünftig pflegen wollen“, sagt Marco Hartmann, Leiter der Nachwuchs Akademie bei der SGD.
In den zurückliegenden acht Jahren konnten beide Vereine vom Austausch innerhalb der Kooperation profitieren. So spielen mit Filip Zalalka (U19), Matej Fiala (U19) und Jindrich Krousky (U16) aktuell drei Spieler bei Schwarz-Gelb, die aus Ústí nad Labem zur Sportgemeinschaft wechselten. Auch Talente wie Vasil Kusej, der heute bei Slavia Prag spielt, oder Vitek Kuta, der im Sommer zurück zum FK VIAGEM wechselte und seitdem bei im Profikader agiert, sind hervorragende Beispiele der Zusammenarbeit. Insgesamt spielten bislang über 20 Spieler aus den Kadern des Nachbar-Vereins in den schwarz-gelben Nachwuchsteams. Dies ist möglich, da beide Vereine mit der kurzen Entfernung zur Landesgrenze Dank Regularien der FIFA bereits im Juniorenbereich Spieler des jeweils anderen Vereins registrieren können.
Seit April 2024 sind beide Vereine zudem im dreijährigen Interreg-Projekt „Fußball ohne Grenzen – gemeinsam am Ball“ und stärken mit drei weiteren Vereinen aus Dresden und Tschechien die Länderübergreifende Kooperation und Förderung von Nachwuchstalenten.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|