Dynamos aktive Fanszene präsentiert eine der größten Blockfahnen weltweit
„Projekt X" zum Heimspiel gegen Magdeburg am 31. Oktober 2015 erfolgreich abgeschlossen!
Dynamos aktive Fanszene hat am 31. Oktober 2015 Fußballgeschichte geschrieben. Zum Heimspiel gegen Magdeburg präsentierten die Anhänger der Sportgemeinschaft eine der größten Blockfahnen weltweit. Kurz vorm Einlaufen der Mannschaften wurde das gesamte Stadion Dresden – mit Ausnahme des Gästeblocks – in eine schwarz-gelbe Choreografie eingehüllt. Größere Blockfahnen gab es bisher nur in Südamerika.„Ein riesengroßes Kompliment an alle, die für diese unglaubliche Choreografie in den vergangenen zweieinhalb Jahren sehr, sehr viel an Hingabe, Kreativität und Leidenschaft investiert haben. Im Namen der Mannschaft und des gesamten Vereins möchte ich Danke sagen – etwas Vergleichbares hat noch keiner von uns zuvor erlebt! Der heutige Tag wird wohl jedem Dynamo-Fan auf ewig im Gedächtnis bleiben. Was wir heute erlebt haben, war eine unfassbare Werbung für Fußball-Dresden und unsere Sportgemeinschaft“, kommentierte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge die Choreografie der Fans vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen den 1. FC Magdeburg.
Urheber dieser einmaligen Aktion sind die ULTRAS DYNAMO, die das sogenannte „Projekt X" mit Unterstützung der gesamten aktiven Fanszene erfolgreich umgesetzt haben. Die Idee wurde während der Vorbereitung der Choreografie zum 60-jährigen Vereinsjubiläum geboren, damals entstand bei den ULTRAS DYNAMO der Traum, eine Blockfahne über das gesamte Stadion zu erstrecken. Zu dieser Zeit begann das „Projekt X", das nun – fast zweieinhalb Jahre später – abgeschlossen werden konnte.
Dass die größte Choreografie der Vereinsgeschichte zum Heimspiel gegen Magdeburg gezeigt werden sollte, stand seit dem Aufstieg des 1. FCM in die 3. Liga fest. Die Begegnung blickt auf mehr als fünf Jahrzehnte Tradition zurück und fand zuletzt vor mehr als sieben Jahren in Dresden statt.
Zahlen und Fakten zur Choreografie
- Blockfahne 35 Meter hoch, 350 Meter lang: 12.250 Quadratmeter
- 851 Tage Vorbereitungszeit
- über 25.000 Euro Herstellungskosten, finanziert durch Spenden von Dynamo-Fans und den Verkauf von Fanartikeln
- über 70 Kilometer Nähgarn verarbeitet
- acht Nähmaschinen wurden verschlissen
- etwa 50 Fans haben die Blockfahne über mehrere Wochen auf Freiflächen und in Schulsporthallen am Rande Dresdens bemalt
- mehr als 300 Fans an Generalprobe am 25. Oktober beteiligt
- mehr als 55.000 Hände an der Umsetzung am Spieltag beteiligt
- mehr als 150 Fans in allen Blöcken koordinierten den synchronen und reibungslosen Ablauf
Dies ist eine migrierte News einer früheren Website-Version der SG Dynamo Dresden. Wir bitten um Verständnis, dass es aus technischen Gründen möglicherweise zu Fehlern in der Darstellung kommen kann bzw. einzelne Links nicht funktionieren.
