Von den Gipfeln des Zittauer Gebirges bis zur Idylle des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft: Die Landkreise östlich von Dresden sind fest in schwarz-gelber Hand. Mit einer Tour durch die Oberlausitz startet die Sportgemeinschaft - präsentiert von Radeberger - seine neue Regionalinitiative „Reise durchs Dynamoland“, bei der zukünftig in jeder Sommerpause eine Region rund um die sächsische Landeshauptstadt besucht werden soll.
Die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden verdankt der Oberlausitz einiges. Mit Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner und Gert Heidler stammen gleich zwei Ehrenspielführer aus der Region. Vereinslegenden und Aufstiegshelden wie Jens Jeremies oder Robert Koch sind hier geboren und mit Heiko „Scholle“ Scholz und Mathias Grahé sind auch zwei Mitarbeiter des aktuellen Trainerteams in dieser wunderschönen Gegend beheimatet.
Höchste Zeit, dem Rechnung zu tragen. Alle Oberlausitzer Dynamo-Fans dürfen sich daher in den kommenden Wochen auf eine verstärkte Präsenz von Schwarz-Gelb in ihrer Region freuen. Ob bei Vorbereitungsspielen, Autogrammstunden oder Ausflügen für verschiedene Altersgruppen: Die SGD wird in dieser Sommerpause die Oberlausitz näher unter die Lupe nehmen und ihr regelmäßig Besuche abstatten. Den Auftakt bildet eine Standpräsenz bei der Kindermeile der Schiebocker Tage in Bischofswerda am 14. Juni. Darüber hinaus dürfen sich alle Fans auf ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen freuen, zu denen unter anderem Eintrittskarten, VIP-Karten und das neue Heimtrikot gehören.
Denkt man an die Oberlausitz, so fällt einem schnell die besondere Architektur der Region ein: Von der Rakotzbrücke in Kromlau, dem Barockschloss in Rammenau, dem Kloster in Oybin, den Umgebindehäusern im Lausitzer Bergland, dem Schloss samt Park in Bad Muskau über das Kloster St. Marienthal und die Energiefabrik von Knappenrode bis hin zu den historischen Altstädten von Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau und Kamenz gibt es hier allerhand zu entdecken.
Und auch kulturell hat die Oberlausitz einiges zu bieten. Die Sorben sind hier beheimatet, die weltweit bekannten Herrnhuter Sterne werden hier gefertigt, in Zittau kann man zwei deutschlandweit einmalige Fastentücher mit rund 500-jähriger Geschichte bestaunen, in Niesky tummeln sich Holzbauten der Moderne, der Findlingspark Nochten erzählt von der Rekultivierung eines ehemaligen Braunkohletagebaus und die Kulturinsel Einsiedel lockt jährlich tausende Besucher in die geheimnisvolle Welt von Turisede.
Zeitgleich zur Jugendreise dürfen sich auch insgesamt 16 Ü55-Fans auf eine interessante dreitägige Tour durch die Region freuen. Teil dieser Kaffeefahrt ist unter anderem ein Besuch im Pfefferkuchenmuseum Pulsnitz, eine Übernachtung an der Talsperre Sohland, ein Stadtbummel durch Görlitz sowie ein Besuch der Gedenkstätte Bautzen. In Herrnhut trifft dabei Jung auf Alt bei einem gemeinsamen Manufakturbesuch. Ebenso endet auch die dreitägige Kaffeefahrt an der Talsperre Bautzen bei der Fanveranstaltung.
Veranstaltungsort:
Start Rudolf-Harbig Stadion Dresden, Barockschloss Rammenau, Herrnhut, Badestop und Besuch der Fanveranstaltung Bautzen.
Übernachtungen in Sohland und Görlitz
Beginn:
8 Uhr
Anmeldung:
Jetzt HIER bis zum 19.06.2025 anmelden
Kosten für die komplette Reise (inkl. Übernachtungen, Eintritt, etc.):
260 Euro / Person bei Übernachtung im Einzelzimmer
230 Euro / Person bei Übernachtung im Doppelzimmer
Sommer, Sonne und Dynamo – das heißt es drei Tage lang für interessierte 14- bis 19-Jährige. Bei einem Ferienangebot geht es dabei zu verschiedenen Stationen in der Oberlausitz. Neben diversen Bewegungs- und Bildungsangeboten wird es dabei selbstverständlich genügend Zeit fürs Baden, Fußballspielen und den gemeinsamen Austausch geben. Darüber hinaus wird ein Überraschungsgast die Tour für einen Tag begleiten. Jeweils eine Nacht wird dir Gruppe dabei in Seifhennersdorf und Neschwitz übernachten, wo mit Halbpension für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Abschließend nehmen die Jungs und Mädels an der Fanveranstaltung an der Talsperre Bautzen teil.
Veranstaltungsort:
Start Rudolf-Harbig-Stadion, Wanderung durch die Oberlausitz, Fahrt mit der Schmalspurbahn, Herrnhuter Sterne Manufaktur, Besuch Gedenkstätte Bautzen „Stasi-Gefängnis.
Übernachtungen in Seifhennersdorf & Neschwitz
Anmeldung:
Jetzt HIER bis zum 19.06.2025 anmelden
Kosten:
190 Euro pro Person
Den krönenden Abschluss für die beiden Ausflugsgruppen sowie für alle Dynamo-Fans der Oberlausitz bildet eine Fanveranstaltung an der Talsperre Bautzen. Diese beginnt am Donnerstag, dem 17. Juli 2025 um 19 Uhr in der Ocean Beach Bar. In einer Talkrunde wird Radiomoderator Jens Umbreit dabei mit den beiden Neuzugängen Kofi Amoako und Alexander Rossipal über ihrer erste Zeit bei Dynamo und die Zweitligavorbereitung bei der Sportgemeinschaft sprechen. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Kapazität wird um eine Anmeldung über diesen Link gebeten. Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden. Wer zudem im Vorfeld Lust auf Beachvolleyball, Stand-up-Paddling sowie Tretbootfahren verspürt oder das Flair am Strand genießen möchte, hat dazu an der Beachbar die Möglichkeit.
Veranstaltungsort:
Beachbar Bautzen am Stausee Strandpromenade 5, 02625 Bautzen
Anmeldung:
Jetzt HIER anmelden
Kosten:
kostenfrei
Wir kommen zu Euch nach Görlitz. Am 24.07. sind wir mit zwei Dynamo-Profis im DDV Lokal Görlitz. Komm vorbei und sichere Dir dein Bild oder Autogramm von unseren Zweitliga-Profis.
Veranstaltungsort:
DDV Lokal Görlitz Obermarkt 29
02826 Görlitz
Anmeldung:
keine Anmeldung nötig
Kosten:
kostenfrei
Unsere neu gegründete U21 wird in der Sommervorbereitung eines der ersten Testspiele in der Oberlausitz absolvieren und trifft dabei auf den Bischofswerdaer FV. Dieser hat in der abgelaufenen Saison den 8. Platz in der NOFV Oberliga Süd belegt.
Veranstaltungsort:
Volksbankarena, Schmöllner Weg 2, 01877 Bischofswerda
Anmeldung:
Karten an der Tageskasse erhältlich.
Kosten:
7 Euro (Vollzahler), 5 Euro (Ermäßigt)
Beginn:
18.30 Uhr
Unsere Frauenmannschaft trifft in einem Testspiel auf die Frauen des TSV 1861 Spitzkunnersdorf. Die Mannschaft aus der Nähe von Zittau spiet aktuell in der Landesklasse Ost und hat die letzte Spielzeit auf dem 3. Platz abgeschlossen.
Veranstaltungsort:
TSV 1861 Spitzkunnersdorf Hauptstraße 5, 02794 Leutersdorf
Anmeldung:
Karten an der Tageskasse erhältlich.
Beginn:
13 Uhr
Unsere Giraffenbande besucht das Sorbische Museum in Bautzen. Anschließend Mittagspause am Staussee und Klettern im Hochseilgarten.
Veranstaltungsort:
Ortenburg 3, 02625 Bautzen
Beginn:
9 Uhr
Anmeldung:
Anmeldungen über das Teilnahmeformular der Giraffenbande
Kosten:
25 Euro
Ihr wollt bei einem Heimspiel im Rudolf-Harbig-Stadion nicht nur Zuschauer sein? Ihr wollt aktiv dabei sein und spüren, was es heißt, ganz nah am Spiel dran zu sein? Dann bewerbt euch jetzt mit eurem Verein, werdet gemeinsam Ballkinder beim ersten Heimspiel in der 2. Bundesliga. Der ausgewählte Verein darf 12 Kinder (12-15 Jahre) stellen und muss aus der Oberlausitz kommen.
Bewerbungsschluss ist der 15.07.
Veranstaltungsort:
Rudolf-Harbig Stadion Dresden
Beginn:
offen
Anmeldung:
Jetzt HIER anmelden
Kosten:
kostenfrei
Ihr arbeitet in einer oder besucht eine soziale Einrichtung in der Oberlausitz und würdet euch über einen Besuch der Dynamo-Profis freuen?
Veranstaltungsort:
offen
Beginn:
offen
Anmeldung:
Anmeldezeitraum beendet
Kosten:
kostenfrei
Vom 13.-15.06. finden in Bischofswerda die 32. Schiebocker Tage statt. Dynamo ist mit dabei und am Samstag von 14-18 Uhr auf der Kinderfestmeile vertreten. Neben vielen Mitmachangeboten am Stand könnt Ihr euch auch über das Dynamo Fanmobil freuen.
Veranstaltungsort:
Historischer Altmarkt Bischofswerda
Beginn:
14 Uhr
Anmeldung:
keine Anmeldung nötig
Kosten:
kostenfrei
Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE bietet am 28. Juni 2025 zum ersten Mal ihr beliebtes Spieltagscamp zu einem "Auswärtsspiel" an. Im Rahmen des Testspiels der Profimannschaft beim SV Einheit Kamenz e.V. erwartet die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis.
Veranstaltungsort:
Dittrichstraße 31, 01917 Kamenz
Beginn:
9.30 Uhr
Am 28. Juni ist die Sportgemeinschaft im Dynamoland unterwegs. Zu unserem Testspiel in Kamenz suchen wir 14 Kinder, die mit uns gemeinsam nach Kamenz fahren und vor Ort mit unseren schwarz-gelben Profis einlaufen. Nach dem Einlaufen kannst Du kostenlos an der Spieltagsbetreuung teilnehmen.
Veranstaltungsort:
Dittrichstraße 31, 01917 Kamenz
Beginn:
12 Uhr
Anmeldung:
Anmeldungen über das Teilnahmeformular der Giraffenbande
Kosten:
kostenfrei
Im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung trifft die 1. Mannschaft der SGD auf eine Kamenzer Regionalauswahl. Kommt vorbei und feuert unsere Jungs an. Neben den Spiel erwartet Euch eine große Dynamo-Aktionsfläche mit vielen Mitmachangeboten.
Veranstaltungsort:
Dittrichstraße 31, 01917 Kamenz
Beginn:
14 Uhr
Anmeldung:
Jetzt HIER Ticket kaufen
Kosten:
ab 16,50 Euro
Dynamos „Nachwuchs Akademie" bietet mit dem Dresdner Weg eine Plattform, die sich für die regionale Talente-Förderung einsetzt und wovon somit Nachwuchsspieler, Partnervereine und die SGD profitieren.Im Rahmen der Weiterbildung beim FSV Budissa Bautzen geht es um eine Weiterbildungsmaßnahme zum Kinderfußball, die als Praxiseinheit auf dem Platz durchgeführt wird. Es sind alle Vereine, Trainer und Verantwortliche eingeladen, die gerne daran teilnehmen möchten.
Veranstaltungsort:
FSV Budissa Bautzen e. V.
Neusche Promenade 1
02625 Bautzen
Beginn:
16.30 Uhr
Anmeldung:
Per Mail an koordinator.grundlagenbereich@dynamo-dresden.de
Kosten:
kostenfrei
Wir kommen zu Euch nach Bautzen. Am 11.07. sind Flügelflitzer Jakob Lemmer und Torhüter Daniel Mesenhöler für Dich im DDV Lokal Bautzen. Komm vorbei und sichere Dir dein Bild oder Autogramm von unseren Zweitliga-Profis.
Veranstaltungsort:
DDV Lokal Bautzen Lauengraben 18
02625 Bautzen
Beginn:
16 Uhr
Ende:
17 Uhr
Anmeldung:
keine Anmeldung nötig
Kosten:
kostenfrei
Wir kommen zu euch nach Zittau. Am 14.07. sind Aljaz Casar und David Kubatta für Dich im DDV Lokal Zittau. Komm vorbei und sichere Dir dein Bild oder Autogramm von unseren Zweitliga-Profis.
Veranstaltungsort:
DDV Lokal Zittau Neustadt 18
02763 Zittau
Beginn:
16 Uhr
Ende:
17 Uhr
Anmeldung:
keine Anmeldung nötig
Kosten:
kostenfrei
Gewinne folgende Preise:
So nimmst Du am Gewinnspiel teil:
Aktionszeitraum: 10.06.2025 - 15.08.2025, 12 Uhr
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen mit Hauptwohnsitz in den Landkreisen Görlitz oder Bautzen.