Es gibt nichts Schöneres, als Dynamo zusammen mit anderen Kindern und Fans hautnah zu erleben. In der Giraffenbande gehen unsere Jüngsten gemeinsam auf Entdeckungsreise, gewinnen neue Eindrücke und erleben spannende Abenteuer.
Die „Giraffenbande“ ist ein pädagogisches Freizeitangebot der SGD, das unvergessliche „dynamische“ Momente für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 14 Jahren schafft.
Dabei vermittelt die „Giraffenbande“ jene Werte, für die unsere Farben stehen: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt; Bescheidenheit, Fleiß und Ehrgeiz. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Stadt Dresden, in der unser Verein zu Hause ist.
Alle Veranstaltungen werden von pädagogisch ausgebildeten Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Kinder mit und ohne Handicap sind ganz ausdrücklich gleichermaßen angesprochen!
Seit dieser Saison hat die Sportgemeinschaft ein eigenes eFußball-Team. Die drei Jungs gehen für unseren Verein an der Konsole auf Punkte- und Titeljagd – Grund genug, mal einen Besuch abzustatten, oder?
Am 29. Januar 2025 können 10 Giraffenbanden-Mitglieder das eFußball-Team treffen und gemeinsam mit den „Konsolen-Profis“ trainieren, um die eigenen EA FC-Fähigkeiten zu verbessern.
Möchtest du einmal hinter die Kulissen des eSports schauen und mittrainieren? Dann melde dich noch bis zum 25. Januar 2025 auf unserer Website an.
Hier nochmal alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Was? | Giraffenbande zu Gast beim eFußball der SGD |
Wann? | Mittwoch, 29. Januar 2025, 16.30 Uhr – 18 Uhr |
Wo? | AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie, Messering 18, 01067 Dresde |
Treff? | 16.15 Uhr vor dem Eingangstor der WFA |
Wer? | 10 Giraffenbanden-Mitglieder im Alter von 10 bis 14 Jahren |
Sonstiges? | Bitte Getränke für den Nachmittag mitbringen. |
Zu unserem Sachsenderby haben wir gleich zwei giraffenstarke Aktionen für dich:
Du kannst dich als eines von drei Schiri-Einlaufkindern bewerben oder an der Spieltagsbetreuung im Familienblock teilnehmen.
Möchtest du an einer der beiden Aktionen zum Sachsenderby teilnehmen? Dann melde dich bitte bis zum 26. Januar 2025 auf unserer Website an.
Hier nochmal alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Was? | Spieltagsbetreuung | FC Erzgebirge |
Wann? | Samstag, 1. Februar 2025, 14 Uhr |
Wo? | Rudolf-Harbig-Stadion, Lennéstraße 12, 01069 Dresden |
13 Uhr (der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail bekannt gegeben) | |
Wer? | 20 Giraffenbanden-Mitglieder und Freunde (Nicht-Mitglieder) im Alter von 5 bis 14 Jahren (ohne Eltern) |
Kosten? | 19,53€ (inkl. Eintrittskarte und Verpflegung) |
Sonstiges? | Bitte in witterungsgerechter, warmer Kleidung erscheinen. |
Was? | Schiri-Einaufkinder | FC Erzgebirge |
Wann? | Samstag, 1. Februar 2025, 14 Uhr |
Wo? | Rudolf-Harbig-Stadion, Lennéstraße 12, 01069 Dresden |
13 Uhr (der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail bekannt gegeben) | |
Wer? | 3 Giraffenbanden-Mitglieder im Alter von 5 bis 12 Jahren |
Kosten? | Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Am 5. Februar findet unser nächstes Training der Freizeitkicker statt. Diesmal sind wieder die „großen Giraffis“ gefragt.
Das Training findet aufgrund der kalten Jahreszeit diesmal in der Sporthalle der 135. Grundschule statt. Beachtet daher bitte, dass Hallenfußballschuhe mitzubringen sind (bitte mit sauberer Sohle).
Möchtest du bei unserem Training dabei sein? Dann melde dich noch bis zum 25. Februar 2025 auf unserer Website an!
Was? | Training der Giraffenbanden-Freizeitkicker |
Wann? | Mittwoch, 05. Februar 2025, 16.30 - 18.00 Uhr |
Wo? | Sporthalle der 135. Grundschule,Amalie-Dietrich-Platz 10, 01169 Dresden |
Treff? | 16.15 Uhr vor der Sporthalle |
Wer? | Giraffenbanden-Vereinsmitglieder und Freunde im Alter zwischen 9 und 14 Jahren |
Kosten? | Das Training ist kostenlos. |
sonstiges? | Bitte hallengerechte Turnschuhe sowie Sportsachenund Getränke mitbringen. Eine Dusche steht vor Ort zur Verfügung. |
In den Winterferien haben wir noch ein ganz besonderes Highlight für dich geplant: Wir laden 20 Giraffenbanden-Mitglieder zu einer exklusiven Kinder-Pressekonferenz in unser Trainingszentrum ein.
Du möchtest deinen Idolen einmal ganz nah sein und dich wie ein waschechter Reporter fühlen? Dann melde dich noch bis zum 15. Februar 2025 für unsere Kinder-Pressekonferenz an.
Alle Infos auf einen Blick:
Was? | Kinderpressekonferenz in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie |
Wann? | Donnerstag, 20. Februar 2025, 14 - 15 Uhr |
Wo? | AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie, Messering 19, 01067 Dresden |
Treff? | 13.45 Uhr (der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail bekannt gegeben) |
Wer? | 20 Giraffenbanden-Mitglieder im Alter von 5 bis 14 Jahren (ohne Eltern) |
Kosten? | Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Nachdem wir schon ein Heimspiel beim HC Elbflorenz besucht haben, geht unsere Tour durch die Dresdner Sportvereine weiter. Im Februar laden uns die Dresdner Eislöwen zum Heimspiel gegen Freiburg in die JOYNEXT Arena ein. Möchtest du auch einmal ein spannendes Eishockeyspiel des aktuellen Tabellenführers der DEL2 erleben? Dann melde dich noch bis zum 15. Februar 2025 auf unserer Homepage an.
Hier nochmal alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Was? | Heimspiel der Dresdner Eislöwen gegen Freiburg |
Wann? | Sonntag, 23. Februar 2025, 17 – ca. 19 Uhr |
Wo? | JOYNEXT Arena Dresden (Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden) |
Treff? | 16.30 Uhr (der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail bekannt gegeben) |
Wer? | 15 Giraffenbanden-Mitglieder im Alter von 5 bis 14 Jahren (ohne Eltern) |
Kosten? | Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Die „Giraffenbande“ ist ein Angebot der SG Dynamo Dresden für die jüngsten Dynamo-Fans. Unser Anliegen ist es, Spaß und Freude mit der Nähe zum Verein zu verknüpfen. Dabei sollen zugleich Werte wie Toleranz, Fairplay und Solidarität vermittelt werden. Eure Kinder werden bei den Veranstaltungen der „Giraffenbande“ selbstverständlich durch pädagogisch ausgebildetes Personal betreut.
Kinder, egal welcher Herkunft und welchen Geschlechts, werden als gleichberechtigte Mitglieder der „Giraffenbande“ wahrgenommen. Die SG Dynamo Dresden ist ständig bestrebt, Kinder mit und ohne Handicap gleichermaßen zu beteiligen. In der Vorankündigung für Veranstaltungen weisen wir nach bestem Wissen und Gewissen darauf hin, inwieweit eine Teilnahme für Kinder mit Handicap problemlos gewährleistet werden kann. Zugleich bitten wir die Eltern von Kindern mit Handicap, selbständig abzuwägen, ob ihr Kind an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen kann.
*Ausschließlich im Rahmen der Vereins-Mitgliedschaft.
Hinweise zur Mitgliedschaft