Es gibt nichts Schöneres, als Dynamo zusammen mit anderen Kindern und Fans hautnah zu erleben. In der Giraffenbande gehen unsere Jüngsten gemeinsam auf Entdeckungsreise, gewinnen neue Eindrücke und erleben spannende Abenteuer.
Die „Giraffenbande“ ist ein pädagogisches Freizeitangebot der SGD, das unvergessliche „dynamische“ Momente für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 14 Jahren schafft.
Dabei vermittelt die „Giraffenbande“ jene Werte, für die unsere Farben stehen: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt; Bescheidenheit, Fleiß und Ehrgeiz. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Stadt Dresden, in der unser Verein zu Hause ist.
Alle Veranstaltungen werden von pädagogisch ausgebildeten Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Kinder mit und ohne Handicap sind ganz ausdrücklich gleichermaßen angesprochen!
Im Juli findet in Zwickau der VW-Cup statt. Unsere Schwarz Gelben werden eine Partie gegen den FSV und VFL Wolfsburg spielen. Die Giraffenbande darf auch in Zwickau die Einlaufkinder stellen. Möchtest du dabei sein? Dann melde dich noch bis zum 01. Juli für die Einlaufkinder bei den Schwänen an.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Was? | Einlaufkinder beim Testspiel in Kamenz |
Wann? | Sonntag, 20. Juli 2025 |
Wo? | GGZ Arena; Stadionallee 1, 08066 Zwickau |
Treff? | Der Treffpunkt wird in Zwickau vor Ort stattfinden, der genaue Treffpunkt wird in der Bestätigungsmail bekannt gegeben |
Wer? | 11 Giraffenbanden-Vereinsmitglieder im Alter von 5-14 Jahren. Die Begleitung der Eltern ist notwendig. |
Kosten? | Die Einlaufkinder erhalten eine Freikarte, Eltern benötigen eine Eintrittskarte. |
Am 29.Juli haben wir einen ganz besonderen Ferientag geplant: du kannst mit uns auf die Kinder- und Jugendfarm „Spielwiese“ fahren. Vor Ort können wir unser Wissen über Bauernhoftiere erweitern, bei der Versorgung der Hoftiere helfen und verschiedene Handwerkstechniken erlernen.
Möchtest du beim Ferientag auf dem Bauernhof dabei sein? Dann melde dich noch bis zum 6. Juli auf unserer Homepage an.
Alle Infos auf einen Blick:
Was? | Ferientag auf dem Bauernhof |
Wann? | 29. Juli 2025; 9 – 15 Uhr |
Wo? | Kinder- und Jugendfarm "Spielwiese"; Hauptstraße 21, 01328 Dresden |
Treff? | Wir treffen uns um 9 Uhr am RHS und fahren gemeinsam zur „Spielwiese“ |
Wer? | 15 Giraffenbanden-Mitglieder (ohne Eltern) im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. |
Kosten? | Die Veranstaltung ist kostenlos. |
Am 5. August sind wir wieder im Dynamoland unterwegs. Diesmal wird es nach Bautzen gehen. Zusammen mit 15 Mitgliedern der Giraffenbande werden wir einen tollen Tag erleben: wir besuchen das sorbische Museum und lassen uns die Kultur und Geschichte Ostsachsens näher bringen und powern uns dann im Hochseilgarten Bautzen so richtig aus.
Wenn du bei unserem giraffenstarken Ausflug nach Bautzen dabei sein möchtest, dann melde dich noch bis zum 20. Juli auf unserer Homepage an.
Alle Infos auf einen Blick:
Was? | Die „Giraffis“ fahren nach Bautzen |
Wann? | Dienstag, 5. August Juli 2025; 9 – 16 Uhr |
Wo? | Bautzen – sorbisches Museum und Hochseilgarten Geotrail |
Treff? | Wir treffen uns um 9 Uhr am RHS und fahren gemeinsam nach Bautzen |
Wer? | 15 Giraffenbanden-Vereinsmitglieder im Alter von 7- 14 Jahren (ohne Eltern) |
Kosten? | Die Veranstaltung kostet 25€ (Eintritt Museum, geführte Tour im Geotrail). Die Fahrtkosten nach Bautzen übernimmt die Giraffenbande. |
Die „Giraffenbande“ ist ein Angebot der SG Dynamo Dresden für die jüngsten Dynamo-Fans. Unser Anliegen ist es, Spaß und Freude mit der Nähe zum Verein zu verknüpfen. Dabei sollen zugleich Werte wie Toleranz, Fairplay und Solidarität vermittelt werden. Eure Kinder werden bei den Veranstaltungen der „Giraffenbande“ selbstverständlich durch pädagogisch ausgebildetes Personal betreut.
Kinder, egal welcher Herkunft und welchen Geschlechts, werden als gleichberechtigte Mitglieder der „Giraffenbande“ wahrgenommen. Die SG Dynamo Dresden ist ständig bestrebt, Kinder mit und ohne Handicap gleichermaßen zu beteiligen. In der Vorankündigung für Veranstaltungen weisen wir nach bestem Wissen und Gewissen darauf hin, inwieweit eine Teilnahme für Kinder mit Handicap problemlos gewährleistet werden kann. Zugleich bitten wir die Eltern von Kindern mit Handicap, selbständig abzuwägen, ob ihr Kind an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen kann.
*Ausschließlich im Rahmen der Vereins-Mitgliedschaft.
Hinweise zur Mitgliedschaft